CEREC® in der Praxis von
Dr. Weinstein in Feldkirch

Dr. med. dent. Pavel Weinstein, M.A.

Mit dem CEREC-System können Kronen, Brücken, Inlays, Onlays und Teilkronen auf Patientenwunsch in nur einer Sitzung hergestellt und eingesetzt werden. Dafür setzen wir in unserer Praxis den neuesten auf dem Markt verfügbaren Intraoralscanner ein.

Wie funktioniert CEREC?

CEREC (Ceramic Reconstruction) ist ein CAD/CAM-gestütztes Herstellungsverfahren von Inlays, Onlays, Teilkronen, Kronen und Brücken. Der Intraoralscanner kann an den Zähnen entlang bewegt werden und liefert ein dreidimensionales Abbild von Ober- und Unterkiefer. Auf Basis der Kameradaten wird auf dem Computer eine passgenaue Versorgung konstruiert. Diese Daten werden zum Ausschleifen an eine Schleifmaschine übermittelt, wobei wir mit der Primemill das neueste Gerät auf dem Markt verwenden.
Die hochmoderne Primemill ermöglicht uns den Zahnersatz (je nach Restaurationsart) binnen 15 - 30 Minuten aus einem industriell gefertigten Keramikblock herzustellen. Je nach Material wird der Zahnersatz anschließend nachbearbeitet und kann vom behandelnden Zahnarzt sofort eingesetzt werden kann.

Primescan

Dank Primescan geht der intraorale Scan in unserer Praxis in Feldkirch noch leichter und schneller vonstatten. Sein Smart Pixel Sensor und die dynamische Tiefenscan-Technologie liefern Bilder von herausragender Schärfe, die hohe Konnektivität und Benutzerfreundlichkeit beschleunigen den Workflow. Als Patient in unserer hochmodernen Praxis in Feldkirch profitieren Sie durch exakte Ergebnisse bei minimaler Belastung.

Gerne können Sie sich an uns wenden, wenn Sie noch Fragen dazu haben.

Zum Kontakt

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.