Prophylaxe in der Praxis in Feldkirch

Dr. med. dent. Pavel Weinstein, M.A.

Um Kariesbildung, Gingivitis und Parodontitis vorzubeugen, raten wir Ihnen dazu, mindestens zwei Mal jährlich eine professionelle Zahnreinigung durchführen zu lassen. In unserer Praxis arbeiten wir dabei mit dem modernen  Zahnreinigungsverfahren GBT (Guided Biofilm Therapy) der Firma EMS.

Zahnreinigung mit Ultraschall

Die Guided Biofilm Therapy (GBT) baut auf acht Behandlungsschritten auf, die individuell auf den Patienten abgestimmt werden. Die Zahnreinigung erfolgt dabei minimal invasiv und zugleich hocheffizient mit dem AIRFLOW® Prophylaxis-Master von EMS. Das bewährte AIRFLOW® PLUS Pulver entfernt Biofilm, Verfärbungen und Zahnstein sub- und supragingival, ohne dass man dafür Polierer, Bürsten und Polierpaste verwenden muss. Der Zahnstein wird mittels Ultraschall abgetragen, wobei die Wassertemperatur während der gesamten Behandlung individuell regulierbar bleibt.

Vorsorge auf der Höhe der Zeit

Diese neue Form der Zahnprophylaxe bietet maximale Effizienz durch hohe Präzision. Der Einsatz von Handinstrumenten wird auf ein Minimum reduziert, die Methode ermöglicht also eine deutlich komfortablere Behandlung als gewohnt. Selbstverständlich stimmen wir die einzelnen Behandlungsschritte auf die spezifischen Patientenanforderungen ab.

Rufen Sie uns an, um einen Prophylaxe-Termin in unserer Praxis in Feldkirch zu vereinbaren!

Zum Kontakt

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.